Systemisches Coaching Wolfenbüttel
Über uns

Über uns

Katrin Watzlawek 

  • Diplom-Sozialpädagogin 
  • Systemische Beraterin (DGSF Zertifikat) 
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie 
  • Industriekauffrau 

Während meiner langjährigen Tätigkeit in verschiedenen psychiatrischen Institutionen für Menschen mit psychischen und seelischen Beeinträchtigungen und in meiner jetzigen Arbeit in meiner eigenen Praxis, war und ist es mir ein Anliegen, die Menschen als vielschichtige Individuen zu sehen, die in unterschiedlichsten Lebensbereichen agieren. Jede/r trägt unwahrscheinlich viele Ressourcen in sich, die es gilt wahrzunehmen, sichtbar zu machen und zu nutzen.  

Wir alle sind “Teamplayer”… 

Gerne benutze ich, als ehemalige Handballspielerin, das Beispiel einer Handballmannschaft, um deutlich zu machen, dass ein Team nur dann gut funktioniert, wenn alle Teammitglieder ihre Kompetenzen einbringen können. Es bedarf eines guten Trainers, der die Stärken (Ressourcen) wahrnimmt und zur Verstärkung befähigt. Es gilt diese zu erkennen und allen zugänglich zu machen. 

Ein Mannschaftsspiel kann nicht allein gespielt werden. Alle Spielerinnen können zu einem guten Gelingen beitragen. Es gilt, Mitspielerinnen und das gemeinsame Ziel wahrzunehmen. Auch vermeintlich „schwächere“ Spielerinnen haben Fähigkeiten, die dem Team zuträglich sein können. Ziel ist, als Gruppe stark zu sein. 

Auch die Vereinsleitung und das Betreuerteam schaffen Rahmenbedingungen, die eine Mannschaft tragen. Wichtig ist, diese Unterstützung anzunehmen. 

Anhand dieses Beispiels möchte ich verdeutlichen, dass ich als Beraterin und Coachin Menschen und Teams in ihrer Gänze sehe. Als “Einzelspielerin” mit inneren Teams und als “Mitspielerin” in einer Gruppe. 

Elisabeth Engelhardt

  • Masterabschluss Studiengang „Führung in Dienstleistungsunternehmen“ 
  • Systemische Beraterin (DGSF Zertifikat) 
  • Weiterbildung Konfliktcoaching 
  • mehrjährige Berufserfahrung als Assistenz des Studiengangskoordinators „Tourismusmanagement“ Ostfalia Hochschule 

Ich möchte in einer Welt leben, in der sich der berufliche Alltag gut anfühlt, leicht ist, Spaß macht, erfüllend ist und Menschen weiterbringt; in der Menschen so zusammenarbeiten, dass es allen gut geht und der Zweck der Zusammenarbeit erfolgreich erfüllt werden kann. 

Ich bin ein Fan unkonventioneller Lösungen, die durch offene, wertschätzende Aushandlung von Bedürfnissen und Ideen entstehen. Jeder Mensch ist ein einzigartiges Individuum, daher braucht es bei der Zusammenarbeit Individuen einzigartige Strukturen und Vereinbarungen. Mir ist sehr wichtig, dass jede/jeder gehört, gesehen, respektiert und wertgeschätzt wird. 

Mir ist wichtig, dass jedes Individuum sich so viel wie möglich als ganzer Mensch in seinen Arbeitskontext einbringen kann.